SNARC
Systematik zu Beurteilung der Nachhaltigkeit von Architekturprojekten
für den Bereich Umwelt.
sia-Dokumenation D0200, erschienen im November 2004. Bezug über
www.sia.ch
SNARC, ein KTI-Forschungsprojekt, ist das Ergebnis angewandter
Forschung an der Zürcher Hochschule Winterthur. Sie wurde von
öffentlichen Bauherren, privaten Investoren sowie dem sia und
dem CRB mit getragen und begleitet. Die Methode enthält 10
Kriterien mit denen sich die Beeinträchtigung des Grundstückes,
der Ressourcenaufwand für die Erstellung und den Betrieb sowie
die Funktionstüchtigkeit von Projekten beurteilen lässt.
In einer Testphase sind etwa 30 Wettbewerbsprojekte nach SNARC beurteilt
worden. Es hat sich gezeigt, dass mit dem Wissen der Kriterien nach
SNARC weder die Vielfalt von Lösungen noch die kreativen Spielräume
beeinträchtigt werden. Entstanden ist ein einfach zu handhabendes
Instrument, das einerseits die Akzeptanz sowohl der Bauherrschaften
wie der Planer und Planerinnen hat und andererseits den Forderungen
der Nach-haltigkeit gebührend Rechnung trägt.
Ein Beitrag im tec21 zur
Publikation von SNARC beschreibt die berücksichtigten Kriterien.
pdf-Dokument SNARC (deutsch
Nov. 2004), pdf-Dokument
SNARC (französisch Nov.2004),
Liste der aktuellen Wettbewerbsvorprüfungen
nach SNARC
|